Alle Beiträge

Wenn Sie sich gerade denken: “Bei diesen Temperaturen ist es unmöglich ein Cabriolet als Erstwagen zu fahren”, dann sollten Sie sich die folgenden Angebote etwas genauer anschauen. Peugeot baut schon lange auf Cabriolets mit Blechdach und verbindet damit die Freiheit

BMW löste mit dem Z4 im Jahre 2003 seinen beliebten Roadster Z3 ab. Aufgrund der Größe und dem Mehr an Komfort entschied man sich die Erfolgsserie unter einem anderen Modellnamen fortzuführen. Inzwischen wird der Z4 bereits in der 2. Generation

Eleganz hat einen Namen: BMW 7er Reihe. Die Oberklasse-Limousine des bayerischen Traditionskonzerns wird inzwischen in der 5. Generation gebaut. Im Jahr 1977 begann die Erfolgsgeschichte, im Jahre 2008 wurde sie mit dem derzeit aktuellsten Modell fortgesetzt. Der 7er BMW steht

Lange Zeit war der BMW X5 das einzige Modell des traditionsreichen bayerischen Autokonzerns mit einem X vor der Ziffer. Inzwischen wurde die X-Reihe um 3 weitere Modell ergänzt, um dem Verlangen der Kunden nach mehr Bodenfreiheit gerecht zu werden. Nichtsdestotrotz

Mit dem Citroen C5 als Limousine oder Kombi wagte der französische Autohersteller gegen Passat und Co. anzutreten. Das Design der ersten Modellvariante war gewöhnungsbedürftig und so gar nicht europäisch. Mit der Überarbeitung des C5 versuchte Citroen im Jahr 2008 durch