Die Automarke Ssangyong ist Hierzulande eher weniger bekannt. Doch das südkoreanische Unternehmen existiert schon seit über einem halben Jahrhundert. Zur Zeit erlebt es mit dem Boom von SUVs eine Renaissance. Der Ssangyong Korando lässt sich bereits ab und zu auf
Alle Beiträge
Der Mazda Mx5 begegnet uns nun schon seit über 20 Jahren auf der Straße. Mit weltweit über 800.000 verkauften Fahrzeugen ist dieses Modell der meistverkaufte Roadster überhaupt. Diese Zahlen sprechen für sich – und für dieses Auto. Mazda ist beim
Der Ypsilon ist das Einstiegsmodell der Marke Lancia. Das innovative Design ist auffällig, aber gewöhnungsbedürftig. Das dunkle Dach und die tiefen Lufteinlässe an der Frontschürze geben dem Ypsilon ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Doch was nach außen hochwertig aussieht, muss nicht zwangsweise
Der X1 ist der kleinste Vertreter der SUV Baureihe von BMW. Der Münchner Autobauer war bisher eher bekannt für sportliche Modelle mit wenig Bodenfreiheit. Die X Reihe ändert dies. In Kombination mit dem Allradantrieb X-Drive ist das Fahrzeug der ideale
Der Peugeot 308 wurde im Jahr 2009 technisch überarbeitet. Allerdings hat sich beim Design nichts getan. Nichtsdestotrotz ist der Kompaktwagen aus dem Hause Peugeot optisch wie auch technisch aktuell. Die 92 PS Dieselversion mit Handschaltung verbraucht beispielsweise gerademal 4,2 l/100km.
Nach dem großen Erfolg des Cayenne, eines sehr sportlichen SUV’s, erweitert der traditionsreiche Autobauer seine Palette um ein weiteres Modell. Mit dem Panamera steigt Porsche in das Segment der Oberklasselimousinen ein. Das sportliche Design vermittelt ein klares Bekenntnis an die